Die
Aktion "TICHU-Spiel zu verschenken!" ging am Freitag den 14. November offiziell
zuende.
Weitest entferntester
Besucher unserer TICHU-Webseiten war Hartmut Thordsen, der uns eine Adresse
in Berlin nannte.
Über einen
Monat wollte oder konnte keiner mehr Überbieten und deshalb darf er
sich jetzt glücklicher Gewinner eines nigelnagelneuen TICHU-Spiels
nennen.
Herzlichen Glückwunsch
Hartmut.
Dank gebührt
auch allen, die an der Aktion teilgenommen haben.
Stefan Schwarz
Wir wollen unbedingt ein nigelnagelneues
TICHU-Spiel los werden, unzwar an denjenigen, der am weitesten entfernt
wohnt und sich im Forum meldet!
Die Sache ist ganz einfach:
Schreiben Sie einen Beitrag im Forum mit folgenden Grundangaben:
Name,
E-Mail-Adresse und
Betreff:
Ich will das TICHU-Spiel!
Beitrag:
Ich wohne in Deutschland, Würzburg, Friedrich-Ebert-Ring.
Falls Sie nicht gerade in Würzburg
wohnen, oder in einer Stadt, aus der schon Ansprüche auf das
TICHU-Spiel angemeldet wurden, brauchen Sie nicht unbedingt die Straße
angeben.
Natürlich dürfen Sie
außer den Grundangaben auch noch weitere beliebige Kommentare in
den Beitrag reinschreiben. Z.B. :"Woher wißt Ihr eigentlich, das
ich nicht die Adresse meines Onkels in Timbuktu angebe?".
Die Aktion läuft so lange,
bis einen Monat lang keiner mehr den derzeit am weitest entferntesten Ort
überbietet. Dann erfragen wir per E-Mail vom Gewinner die genaue Heimatanschrift,
(die sich natürlich mit den Angaben im Forum decken muß)
und schicken das Spiel an die entsprechende Adresse.
Ach ja, bevor ich es vergesse,
der Referenzpunkt, von dem aus luftlinie gemessen wird, ist das EJW-Gebäude,
Friedrich-Ebert-Ring 27 in Würzburg.
Also los, meldet euch! Es kann
nur eine(n) geben!
PS: Der Dank für diese
Aktion gebührt übrigens Andre Maack. Er hatte die Idee. Und er
zauberte - wie schon bei so vielen Turnieren - auch gleich noch den Preis:
ein TICHU-Spiel aus dem Hut.
Und noch was: Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen.
Stefan Schwarz
|